APOTHEKER Dry GIN

nach Originalrezeptur der
Fritz Scheller Söhne Liqueur Fabrik
seit 1843 in Bad Homburg v. d. H.

Für den Apotheker Dry Gin werden
ausschliesslich ausgesuchte Aromen
von Arzneikräutern verwendet.

Feinste Kräuter, Früchte und Wurzeln
werden mit Zitruszesten nach
traditioneller Methode komponiert
und mit echtem Wacholderholz in
Flaschenreifung veredelt.

Zutaten der Originalrezeptur von 1850

Presse

08.05.2020 - Spiegel Online

Desinfektionsmittel mit Aroma

08.05.2020 - designers digest

ERST DIE HÄNDE DESINFIZIEREN…

14.04.2020 - ginnatic

Deutschlands ‚Stärkster GIN‘

30.03.2020 - hr-fernsehen

Der DESI-Gin bei hessen@home

26.03.2020 - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was dem Virus nicht schmeckt

12.01.2018 - Die PTA

Am Anfang war es eine Schnapsidee

13.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gin mit Muskatnuss und Süßmandel

11.02.2017 - Art Apothekergin

Noch mehr DSCHIN Art

31.01.2017 - Art Apothekergin

Neues vom DSCHIN Artist

29.12.2016 - Art Apothekergin

DSCHIN Art by ODY

23.09.2016 - Deiters Lounge

Neues Bad Homburger Original: Apotheker-Gin

13.08.2016 - apotheke adhoc

Gin nach altem Apothekerrezept

10.08.2016 - Taunus Zeitung

Gin, der aus der Apotheke kommt

*Alle Preise inklusive 19% USt

Dies ist kein Online-Shop! sondern vielmehr eine unverbindliche Information.
Die Preise gelten für Abholung im Ladengeschäft der ReichsPost Bitter Manufaktur in 61350 Bad Homburg, Saalburgstraße 4.
Im Ladengeschäft ist KEINE Kartenzahlung möglich!

Weitere Informationen erhalten Sie als individuelles Angebot per E-Mail unter info(at)reichspostbitter.de auf Anfrage geschickt.

Gültig ab 01. Mai 2022. Alle früheren Preislisten sind hiermit ungültig!

Kontakt

Apotheker Dry Gin
ist eine Marke der
Reichs Post Bitter Manufaktur

Alles-Jung
Saalburgstraße 4
61350 Bad Homburg

fon: 06172 451171
fax: 06172 451609

mail: info(at)apothekergin.de

Credits

Alle Rechte:
Alles -Jung

Fotocredit:
M. Sahm

GIN ARTist:
Ody

Gestaltung+Umsetzung:
Markus Timtner